Gesellschaft CJZ Fulda e.V.
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Fulda e.V.
Eduard-Goebel-Str. 14
36043 Fulda
E-mail GCJZ.Fulda@posteo.com (Achtung: NEU!)
Homepage www.gcjz-fulda.de
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Fulda e.V.
Eduard-Goebel-Str. 14
36043 Fulda
E-mail GCJZ.Fulda@posteo.com (Achtung: NEU!)
Homepage www.gcjz-fulda.de
Tagesfahrt
Abfahrt: 09.00 Uhr
Rückkehr: ca. 18/19.00 Uhr
WICHTIGER HINWEIS: Bitte beachten Sie den geänderten Termin - der Ausflug findet am Mittwoch, 14. Mai statt, nicht wie ursprünglich geplant am 22. Mai.
Michelstadt war einst Zentrum der Juden im Odenwald. Wir unternehmen eine eintägige Busfahrt dorthin – unter der kundigen Leitung von Roman Melamed (Jüdische Gemeinde Fulda). Wir besichtigen den Jüdischen Friedhof und das Lichtigfeldmuseum in der 1791 errichteten Synagoge (Foto oben) – eine der wenigen in Südhessen, die in der Pogromnacht von 1938 nicht zerstört wurde. Hier wirkte von 1823 bis 1847 Rabbi Seckel Löb Wormser, um den sich viele Legenden ranken. Die Synagoge liegt mitten in der Altstadt, das Museum zeigt viele Kultugegenstände und Archivalien.
Schloss Erbach (© Wikipedia)
Wir machen eine Mittagspause in Erbach im Odenwald und besuchen danach Schloss Erbach, so etwas wie eine reich gefüllte und begehbare Wunderkammer. Bis heute zeugt das prächtige Schloss von der vielseitigen Sammelleidenschaft und Kulturbegeisterung des Erbacher Grafengeschlechts. Das Schloss in seiner jetzigen Form stammt aus dem 18. Jahrhundert, die ältesten Teile entstanden im Mittelalter.
AN- UND ABFAHRT
Abfahrt mit dem Bus um 09:00 Uhr an der Jüdischen Gemeinde, die Rückkehr wird zwischen 18:00 und 19:00 Uhr sein.
ANMELDUNG
Anmeldeschluss ist der 22. April 2025
Anmeldung unter unserer Email GCJZ.Fulda@posteo.com