Gesellschaft CJZ Fulda e.V.
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Fulda e.V.
Eduard-Goebel-Str. 14
36043 Fulda
E-mail GCJZ.Fulda@posteo.com (Achtung: NEU!)
Homepage www.gcjz-fulda.de
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Fulda e.V.
Eduard-Goebel-Str. 14
36043 Fulda
E-mail GCJZ.Fulda@posteo.com (Achtung: NEU!)
Homepage www.gcjz-fulda.de
Mit Anja Listmann und der
Autorin Barbara Bišický-Ehrlich
Kath. Akademie - 19.00 Uhr
Ab sofort: Bericht online!
BERICHT
„Es gibt kein ‚aber‘ zum 7. Oktober“
Gedenkveranstaltung in der Katholischen Akademie Fulda
Bericht mit Fotos
Der beispiellose Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 traumatisierte das Land auf kaum vorstellbare Weise. Er hat Israel nachhaltig verändert, aber auch die Welt, denn mit dem eskalierenden Nahostkonflikt ist Antisemitismus weltweit zum neuen Normal geworden.
Anja Listmann, Fuldas Beauftragte für Jüdisches Leben, erinnert an diesen Tag. Er begann in den Morgenstunden mit ersten Raketen, es folgten bestialische Massaker in Kibbuzim nahe der Grenze. Israels militärische Reaktion kam mit größter Härte und hatte zwei Ziele: Die Hamas zu vernichten und die 200 verschleppten Geiseln zu befreien.
Im Anschluss sprechen Anja Listmann und die Autorin Barbara Bišický-Ehrlich über die Ängste, Sorgen und Hoffnungen in Deutschlands jüdischen Gemeinden. Bišický-Ehrlich erzählt von ihren Erfahrungen mit dem zunehmenden Antisemitismus in Deutschland - ein eindringlicher Blick in jüdisches Leben in unserem Land heute.
In Kooperation mit der Stadt Fulda, der Jüdischen Gemeinde Fuldas und der Katholischen Akademie Fulda
(Foto © Iron_Swords_141023_Kirya_Bring_The_Home Oren Rozen
Wikipedia